
Der Mechanismus der hypoglykämischen Wirkung von Zimt basiert auf einer erhöhten Glukoseaufnahme in Zellen und der Glykogensynthese sowie auf einer erhöhten Phosphorylierung von Insulinrezeptoren.
- als Hilfe bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels
- bei Verdauungsstörungen, Blähungen, Krämpfen und Gas
- zur Regulierung des Cholesterin- und Triglyceridspiegels im Blut
- bei Kreislaufstörungen in den Extremitäten
- als Hilfe bei der Behandlung der Eradikation von Helicobacter pylori